Viel Gestaltungsspielraum: Bei der Planung eines Massivhauses haben Sie deutlich mehr Freiheit und können gemeinsam mit einem Architekten Ihr Traumhaus erstellen.
Widerstandsfähig: Stein ist deutlich robuster als Holz, außerdem überzeugen Massivhäuser mit einer hohen Feuerwiderstandsklasse. Deshalb sind bei einigen Versicherungen die Prämien günstiger als bei einem Fertighaus.
Verliert kaum an Wert: Wer sich entscheidet, sein Massivhaus nach einigen Jahren zu verkaufen, kann mit einem deutlich höheren Erlös rechnen als bei einem Fertighaus aus Holz.
Nachteile
Lange Bauzeit: Ein Massivhaus zu bauen, dauert in der Regel mehrere Monate.
Hausbau ist nicht witterungsunabhängig: Bei schlechten Witterungsverhältnissen kann es zu Unterbrechungen beim Bau kommen, sodass sich die gesamte Bauzeit verlängert.